Ulrike Knobloch, geboren 1979 in Dresden, absolvierte nach einer einjährigen Gesangsausbildung bei Carola Morgenthal ab 1999 bis 2003 ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Sie war am Deutschen Nationaltheater Weimar Mitglied des Schauspielstudios und anschließend zwei Jahre im festen Ensemble. Nach Gastengagements am Theater Hof, Theaterhaus Jena und Theater Altenburg/Gera war Ulrike Knobloch 2006 bis 2009 Mitglied des Schauspielensembles am Hessischen Landestheater Marburg, bevor es sie 2009 zurück an das DNT Weimar zog. Seit 2011 spielte sie als Gast an den Theatern in Osnabrück, Rudolstadt, Chemnitz und Weimar, bevor sie zur Spielzeit 2012/13 ans Rheinischen Landestheaters Neuss ging. Sie arbeitete unter anderem mit den Regisseuren Katja Paryla, Konstanze Lauterbach, Thomas Thieme, Claudia Bauer, Felix Ensslin, Maik Priebe, Christian von Treskow, Carlos Manuel, Annette Pullen, Antje Thoms, Katka Schroth und Katharina Schmidt. Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit für Film und Fernsehen arbeitet sie als Sprecherin bei Audio-Produktionen und als Sängerin.
Ab der Spielzeit 2016/17 ist Ulrike Knobloch Mitglied des Ensembles am Theater Münster. Sie war zuerst in MARTINUS LUTHER als Teufel und Katharina von Bora zu sehen. Danach folgten Rollen als Celia in WIE ES EUCH GEFÄLLT, Frau Luckerniddle in DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE und in dem Sololiederabend LOVE HEART ATTACK, Frau Leila in ICH BIN WIE IHR, ICH LIEBE ÄPFEL, Paramour in der Musical-Produktion EVERYMAN (JEDERMANN), Gertrud Stauffacher und Hedwig Tell in WILHELM TELL, Maria Tura in SEIN ODER NICHTSEIN, Erna in KASIMIR UND KAROLINE, Sugar im Musical SUGAR - MANCHE MÖGEN'S HEISS, Vero S. in der Uraufführung BONN IST EINE STADT IM MEER.
In der Spielzeit 2020/21 wird sie zuerst in FUROR zu sehen sein.