3. KINDERKONZERT
OHNE AUG UND OHR
Musik von Ludwig van Beethoven und MoondogFür alle ab 8 Jahren / 3. Klasse
-
© Oliver Berg
Weitere Termine
Komponieren, ohne die Töne hören zu können? Komponieren, ohne die Noten sehen und aufschreiben zu können? Geht das? Und ob das geht!
Ludwig van Beethoven ist im Laufe seines Lebens taub geworden und hat trotzdem lange und komplexe Musikstücke geschrieben. Und der US-Amerikaner »Moondog« – eigentlich hieß er Louis Thomas Hardin – ist im Alter von 16 Jahren bei einem Unfall erblindet, dennoch hat er verschiedene Instrumente gelernt und war ein erfolgreicher Komponist.
Im 3. Kinderkonzert hören wir Stücke von den beiden Komponisten und beschäftigen uns mit den Fragen: Wie nehme ich Musik wahr, wenn ich nichts sehe? Und kann ich noch singen oder einen Rhythmus klatschen, wenn ich nichts höre?
Info
Komponieren, ohne die Töne hören zu können? Komponieren, ohne die Noten sehen und aufschreiben zu können? Geht das? Und ob das geht!
Ludwig van Beethoven ist im Laufe seines Lebens taub geworden und hat trotzdem lange und komplexe Musikstücke geschrieben. Und der US-Amerikaner »Moondog« – eigentlich hieß er Louis Thomas Hardin – ist im Alter von 16 Jahren bei einem Unfall erblindet, dennoch hat er verschiedene Instrumente gelernt und war ein erfolgreicher Komponist.
Im 3. Kinderkonzert hören wir Stücke von den beiden Komponisten und beschäftigen uns mit den Fragen: Wie nehme ich Musik wahr, wenn ich nichts sehe? Und kann ich noch singen oder einen Rhythmus klatschen, wenn ich nichts höre?