MEIN VATER UND SEINE SCHATTEN
Auftragsstück für das Schauspiel Münster von Martin Heckmanns
Uraufführung»Du musst dich schon anstrengen, damit ich mich für dich interessiere.«
Weitere Termine
»Ich will die Geschichte der Bundesrepublik als Biografie eines Mannes erzählen, der zentrale historische Ereignisse am eigenen Leib erfahren und gestaltet hat. Ein Autor meines Alters erzählt die Geschichte seines Vaters mit Wut, Neid und Staunen, der Vater kann jederzeit Einspruch erheben. Eine Vater- Sohn-Drama also, eine Abrechnung. Die Grundsituation ist das Zwiegespräch zwischen Vater und Sohn über Erziehung, Erwartung, Gestaltung der Zukunft. ›Du musst Dich schon anstrengen, damit ich mich für Dich interessiere‹– dieser Satz ist Teil des Konflikts.« (Martin Heckmanns)
Der in Mönchengladbach geborene Autor Martin Heckmanns zählt zu den meistbeachteten Autoren seiner Generation. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen KRÄNK, SCHIESS DOCH, KAUFHAUS!, DAS WUNDERVOLLE ZWISCHENDING, WÖRTER UND KÖRPER, KOMMT EIN MANN ZUR WELT und EIN TEIL DER GANS. Er war zuletzt Dramaturg und Hausautor am Staatstheater Dresden. Seine Stücke wurden an vielen großen Theatern im ganzen deutsch sprachigen Raum uraufgeführt und zahlreich nachgespielt. Jetzt schreibt Martin Heckmanns erstmals ein Stück für das Schauspiel Münster.
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem NRWKULTURsekretariat
Info
»Ich will die Geschichte der Bundesrepublik als Biografie eines Mannes erzählen, der zentrale historische Ereignisse am eigenen Leib erfahren und gestaltet hat. Ein Autor meines Alters erzählt die Geschichte seines Vaters mit Wut, Neid und Staunen, der Vater kann jederzeit Einspruch erheben. Eine Vater- Sohn-Drama also, eine Abrechnung. Die Grundsituation ist das Zwiegespräch zwischen Vater und Sohn über Erziehung, Erwartung, Gestaltung der Zukunft. ›Du musst Dich schon anstrengen, damit ich mich für Dich interessiere‹– dieser Satz ist Teil des Konflikts.« (Martin Heckmanns)
Der in Mönchengladbach geborene Autor Martin Heckmanns zählt zu den meistbeachteten Autoren seiner Generation. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen KRÄNK, SCHIESS DOCH, KAUFHAUS!, DAS WUNDERVOLLE ZWISCHENDING, WÖRTER UND KÖRPER, KOMMT EIN MANN ZUR WELT und EIN TEIL DER GANS. Er war zuletzt Dramaturg und Hausautor am Staatstheater Dresden. Seine Stücke wurden an vielen großen Theatern im ganzen deutsch sprachigen Raum uraufgeführt und zahlreich nachgespielt. Jetzt schreibt Martin Heckmanns erstmals ein Stück für das Schauspiel Münster.
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem NRWKULTURsekretariat
Leitung
Inszenierung Frank Behnke
Bühnenbild Peter Scior
Kostüme Ayşe Gülsüm Özel
Musik Leonardo Mockridge
Besetzung
Vater Hubertus Hartmann
Marcus Daniel Fries
Martin Jonas Riemer
Bettina Rose Lohmann
Nadja Lea Ostrovskiy
Besetzung
Leitung
Inszenierung Frank Behnke
Bühnenbild Peter Scior
Kostüme Ayşe Gülsüm Özel
Musik Leonardo Mockridge
Besetzung
Vater Hubertus Hartmann
Marcus Daniel Fries
Martin Jonas Riemer
Bettina Rose Lohmann
Nadja Lea Ostrovskiy